Aktuelles

E-Ladesäule auf dem Zentralparkplatz unterhalb des Rathauses


An der Ladesäule können zwei Kfz Strom tanken. Abgerechnet wird nach geladenen Kilowattstunden. Der Zugang zur Ladesäule erfolgt über Ihr Smartphone und die kostenfreie App "Ladeverbund+". Es können auch Apps sowie RFID-Karten anderer Dienstleister genutzt werden. Einfach wie gewohnt anmelden und sofort aufladen – jeweils zu den Konditionen Ihres Anbieters. Für das sogenannte "Ad-hoc-Laden" scannen Sie den QR-Code, den Sie direkt am Ladepunkt vorfinden, mit Ihrem Smartphone. Anschließend öffnet sich eine Webseite im Browser Ihres Smartphones. Hier können Sie alle für den Ladevorgang relevanten Informationen entnehmen, wie die geltenden Tarife oder der Betreiber der Ladestation. 

<link https: www.n-ergie.de n-ergie unternehmen innovationundtechnik elektromobilitaet laden-im-ladeverbund p z1 nzjnb4jaeiz_dccyw-lq2ttilnjwkcyonusdcbusunyglem_r00vrq0y5zat530n8weekvcvfru6awptzeuxf6xx2zkyoenfuizywwrjx12vuyzz_sxhcwkgz1bofrhgc8f8wygu0wmnjhovzhmr_yjdov_vdj2-b6b--w1qxwufu6cayukmy1ytkikurbg6zw7dht6nbobopad8xuhchn01dw36ckrlk__9hkxyv2igwr2rwtx2z30s75pmf7i30mk2bw1tjc6vvvuwxllszkgbtapc_injkhsloajukp9ufwcodsdg dz d5 l2dbisevz0fbis9nqseh external-link-new-window internal link in current>Weitere Informationen